Weihnachtliche Bananen-Kekse
Lecker und weihnachtlich schmecken diese Bananen-Kekse. Und die Zubereitung ist so einfach, dass auch Ihr Kind bei den meisten Arbeitsschritten prima mithelfen kann.
Zutaten
- 300 g Vollkorndinkelmehl
- 1 Pkg Bourbon Vanillezucker
- 2 EL Honig
- 200 g Butter
- 2 reife Bananen
- 1 Ei oder etwas Sojasahne
- Evtl. etwas Ceylon Zimt
- Etwas Sesam
Zubereitung
- Mehl mit Vanillezucker vermengen. Butter in kleinen Stückchen dazugeben. Honig darüber fließen lassen. Anschließend mit den Händen zu einer glatten Kugel verkneten.
- Die Kugel im Kühlschrank etwa eine Stunde lang eingepackt in Frischhaltefolie ruhen lassen.
- Inzwischen die Bananen in ca. 1 cm dicke Scheiben teilen.
- Den Teig etwa 3-4 mm dünn ausrollen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Das Ei aufschlagen und verquirlen.
- Plätzchen in Kreisen, Blumen (Durchmesser etwa 4 cm) oder Herzen ausstechen. Den Rand mit Ei einpinseln. In die Mitte eine Bananenscheibe legen und anschließend mit etwas Zimt bestäuben. Eine zweite Teigscheibe darüberlegen und den Rand festdrücken.
- Zuletzt die Plätzchen mit Ei bestreichen und etwas Sesam darüber streuen.
- Bei 180 Grad im Ofen 10 bis 15 Minuten goldbraun backen.
Hinweis
Verwenden Sie idealerweise den milden Ceylon-Zimt als Gewürz in Ihrem Haushalt. In diesem ist weniger Cumarin enthalten als im Cassia-Zimt. Bei empfindlichen Personen können bereits relativ niedrige Dosierungen von Cumarin Leberschäden verursachen. Bei Kleinkindern mit einem Körpergewicht von 15 kg wäre der TDI-Wert bei 30 g Zimtsternen (ca. 6 kleine Zimtsterne) oder 100 g Lebkuchen täglich ausgeschöpft.
(Quelle und detaillierte Informationen: Bundesinstitut für Risikobewertung)
Noch mehr Rezepte finden Sie in unserem "Entdecken"-Bereich oder im Mitgliederbereich (für Teilnehmer*innen).
Fotoquelle: pexels.com | Kaboompics .com