Pfannkuchen mit selbst gemachtem Apfelmus
Pfannkuchen sind eine optimale Eiweißquelle. Vollkornmehl, Milch und Eier kombiniert, stärken die Muskeln und geben Energie. Und: Kinder können hier beim Vorbereiten mithelfen. Sollte etwas übrigbleiben, sind die Pfannkuchen eine wunderbare Beilage für die Pausenbrotbox am nächsten Kita-Tag.
Zutaten
für ca. 4 Personen
- 20 g Dinkelvollkornmehl
- 250 ml Milch
- 2 EL Honig
- 4 Eier
- 4 Äpfel
- 1 TL Butter oder neutrales Öl
Zubereitung
- Äpfel gründlich waschen und vierteln. Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Mit etwas Wasser in einen Topf geben und zerkochen lassen.
- Inzwischen das Mehl zusammen mit der Milch mit einem Mixer oder dem Schneebesen vermengen. Die Eier nacheinander dazugeben. Zusammen mit dem Honig zu einem glatten Teig verrühren.
- Die Pfanne zusammen mit der Butter oder dem Öl erhitzen. Einen kleinen Schöpflöffel Teig - je nach Größe der Pfanne - dazugeben. Pfannkuchen einmal wenden und goldbraun ausbacken.
- Inzwischen die Äpfel mit einem Pürierstab zu Mus zerkleinern.
- Pfannkuchen und Apfelmus zusammen servieren. Nach Belieben noch mit Mandelsplittern bestreuen.
Nährwerte
Pro Stück: 277 kcal, 10g Fett, 33g KH, 12,5g EW
Noch mehr Rezepte finden Sie in unserem "Entdecken"-Bereich oder im Mitgliederbereich (für Teilnehmer*innen).
Fotoquelle: iStock.com/Irati Ventoso
Wir freuen uns auch über eine ausführliche Rückmeldung per E-Mail an: kita@fit-4-future.de