Muttertags-Idee: Handabdruck-Karte mit Herz
Eine einfache, aber besonders schöne Muttertagsüberraschung ist diese selbst gebastelte Karte. Sie kann kinderleicht gebastelt und verziert werden – zu Hause oder in der Kita.
Muttertag – ein Tag, an dem wir unserer Mama durch eine kleine Aufmerksamkeit zeigen möchten, wie viel sie uns bedeutet. Ist die eigene Mama doch häufig der Fels in der Brandung. Die Person, die uns immer wieder auffängt und uns hilft, wo sie nur kann. Mit einer selbstgebastelten Karte machen ihr auch die Kleinsten eine große Freude.
Bastelmaterial für eine Handabdruck-Karte mit Herz
- Buntes Bastelpapier oder -karton (gerne auch Filzblätter)
- Ein Bleistift
- Eine Schere
- Kleber
- Bund- oder Filzstifte
- Für die Dekoration der Karte Aufkleber oder Ähnliches
Bastelanleitung: So geht´s
1. Als Erstes wählt das Kind unterschiedlich farbiges A4-Bastelpapier oder gerne auch Filzblätter (für den Handabdruck) und faltet beide Blätter mittig. Das eine gefaltete Papier dient später als Karte, in die der Handabdruck hineingeklebt wird.
2. Auf das andere gefaltete Papier zeichnet das Kind mit einem Bleistift die eigene Hand nach. Das (Filz-)Papier liegt dabei so, dass die Öffnung zwischen Daumen und Zeigefinger an der gefalteten Kante liegt und Daumen und Zeigefinger jeweils an der Faltkante anliegen.
3. Dann wird die aufgezeichnete Hand ausgeschnitten. Die Faltkante bei Daumen und Zeigefinger dabei nicht durchtrennen. Geben Sie notfalls dem Kind Hilfestellung. Der herzförmige Ausschnitt kann aufbewahrt und für die Vorderseite der Karte verwendet werden.
4. Jetzt werden die ausgeschnittenen Hände Falz auf Falz mit einem Klebestift in den A4-Bogen geklebt. Überstehende Teile einfach wegschneiden. Das verbliebene Herz kann auf die Vorderseite der Karte geklebt werden.
5. Jetzt kann das Kind die Karte bemalen oder bekleben. Ein mit großen Buchstaben geschriebenes „Mama“ sieht im Inneren des Handabdruck-Herzens sehr schön aus. Schreiben Sie hier dem Kind gerne die Buchstaben vor, damit das Nachzeichnen leichter fällt.
Wir freuen uns auch über eine ausführliche Rückmeldung per E-Mail an: kita@fit-4-future.de