Gesundheitsförderung an der Kita
Zahlen eines Kinder- und Jugendreports der DAK-Gesundheit belegen, dass Präventionsmaßnahmen im Kindesalter eine große Bedeutung haben. Das heißt: je früher desto besser! Deshalb ist es wichtig, Gesundheitsförderung bereits in der Kita zum Thema zu machen und zu integrieren.
In dieser Podcast-Folge geben Ihnen Valerie Nungesser, Gesundheitsexpertin und fit4future-Head-Coach, und Mark Freimann, der ein integratives Kinderhaus mit 110 Kindern und 24 Mitarbeiter*innen im Landkreis München leitet, einen Einblick in ihre Erfahrungen.
Folgende Themen werden in der Podcast-Folge besprochen:
- Praxisbeispiel: Welche Strategien zur Gesundheitsförderung werden konkret im Kinderhaus umgesetzt?
- Welche Maßnahmen können noch ergriffen werden und welche Hindernisse gibt es?
- Welche Bereiche der Gesundheitsförderung gibt es?
- Welchen Stellenwert nimmt in der Praxis das Thema Gesundheit im Kita-Alltag ein?
- Welchen Einfluss haben die Maßnahmen auf die Familien?
- Warum ist ein strukturierter Prozess dabei so wichtig?
Die vollständige Podcast-Folge zum Anhören finden Sie im fit4future-Mitgliederbereich unter "Verhältnisprävention".
Hören Sie rein!
Fotoquelle: iStock.com/DGLimages