Geruchsrätsel: Was duftet da so?
Was wir essen und wie uns etwas schmeckt, wird vom Geschmacks- und vom Geruchssinn beeinflusst. Ein guter Grund, diese Sinne zu stärken – zum Beispiel schön spielerisch mit einem Geruchsrätsel.
Geben Sie intensiv duftende Lebensmittel in kleine Döschen, die das Kind schon kennt, z. B.:
- Kräuter (Basilikum, Rosmarin, Petersilie, …)
- Käse
- Erdbeeren
- Bananen
- Tomaten
- …
Decken Sie die Döschen mit Butterbrotpapier oder Servietten ab. Damit das Kind schnuppern kann, darf es das Butterbrotpapier oder die Serviette leicht anheben – aber natürlich nicht ins Döschen gucken. Errät es viele Lebensmittel?
Das Kind möchte etwas von den Leckereien naschen? Lassen Sie es nach dem Geruchsrätsel probieren, wie die einzelnen Lebensmittel schmecken oder verarbeiten Sie diese in einer frisch zubereiteten Mahlzeit. Erkennt das Kind die Lebensmittel im Essen wieder?